störrisch

störrisch

* * *

stör|risch ['ʃtœrɪʃ] <Adj.>:
sich eigensinnig, starrsinnig widersetzend oder eine entsprechende Haltung erkennen lassend:
ein störrisches Kind; er ist störrisch wie ein Esel.
Syn.: bockbeinig (ugs.), bockig, halsstarrig, stur (ugs. abwertend), trotzig, verstockt (emotional), widerborstig (abwertend), widersetzlich, widerspenstig.

* * *

stọ̈r|risch 〈Adj.〉 widerspenstig, nicht fügsam, schwer lenkbar, trotzig ● \störrisches Pferd; \störrisch sein; \störrisch wie ein Esel [eigtl. „starr wie ein Baumstumpf“, zu Storren „Baumstumpf“ <mhd. storre <ahd. storro; verwandt mit starren]

* * *

stọ̈r|risch <Adj.> [zu mundartl. Storren = Baumstumpf, mhd. storre, ahd. storro, zu starren, also eigtl. = starr wie ein Baumstumpf]:
sich eigensinnig, starrsinnig widersetzend od. eine entsprechende Haltung erkennen lassend:
ein -es Kind;
ihre -e Art;
sich s. zeigen;
er ist s. wie ein [Maul]esel (ugs.; sehr störrisch);
s. schweigen.

* * *

stọ̈r|risch <Adj.> [zu mundartl. Storren = Baumstumpf, mhd. storre, ahd. storro, zu ↑starren, also eigtl. = starr wie ein Baumstumpf]: sich eigensinnig, starrsinnig widersetzend od. eine entsprechende Haltung erkennen lassend: ein -es Kind; Die Ironie, mit der sie einen -en Schüler zur Vernunft bringt (Chr. Wolf, Nachdenken 127); ein -er Esel; eine -e Art; sich s. zeigen; er ist s. wie ein [Maul]esel (ugs.; sehr störrisch); s. schweigen; „Das ist mir egal“, sagt die Frau s. (Remarque, Obelisk 238).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • störrisch — Adj. (Aufbaustufe) auf seiner Meinung hartnäckig behaarrend, eigensinnig Synonyme: halsstarrig, starrköpfig, starrsinnig, trotzig, trotzköpfig, uneinsichtig, unnachgiebig, dickköpfig (ugs.), stur (ugs.) Beispiel: Er ist störrisch wie ein Esel.… …   Extremes Deutsch

  • störrisch — Adj std. (15. Jh.) Stammwort. Zu Storren als widerspenstig, im Weg liegend . deutsch s. Storren …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • störrisch — »mürrisch, widerspenstig«: Das seit dem 16. Jh. neben seltenerem störrig bezeugte Adjektiv ist eine Ableitung von dem heute nur mdal. gebräuchlichen Storren »Baumstumpf« (mhd. storre, ahd. storro), das ablautend zur Sippe von ↑ starren gehört.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • störrisch — eigensinnig, halsstarr, hartgesotten, hartnäckig, starr, trotzig, trotzköpfig, unbeugsam, uneinsichtig, unnachgiebig; (bildungsspr.): apodiktisch, obstinat, rigide; (ugs.): dickköpfig, dickschädelig, hartschädelig; (abwertend): borniert,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • störrisch — stọ̈r·risch Adj; nicht bereit, das zu tun, was andere wünschen ≈ starrsinnig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • störrisch — stọ̈r|risch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • störrisch werden — stutzig werden; widerspenstig werden …   Universal-Lexikon

  • störrig — störrisch »mürrisch, widerspenstig«: Das seit dem 16. Jh. neben seltenerem störrig bezeugte Adjektiv ist eine Ableitung von dem heute nur mdal. gebräuchlichen Storren »Baumstumpf« (mhd. storre, ahd. storro), das ablautend zur Sippe von ↑ starren… …   Das Herkunftswörterbuch

  • bocken — bo|cken [ bɔkn̩] <itr.; hat: 1. (von Esel und Pferden) nicht weitergehen, störrisch stehen bleiben: das Pferd bockt. Syn.: keinen Schritt [mehr] machen, nicht [mehr] weitergehen, sich nicht [mehr] von der Stelle bewegen. 2. (ugs.) [gekränkt… …   Universal-Lexikon

  • bockbeinig — unfügsam; schlecht gelaunt; trotzig; störrisch; widerspenstig; bockig * * * bock|bei|nig [ bɔkbai̮nɪç] <Adj.> (ugs.): trotzig, störrisch, widerspenstig: sei doch nicht so bockbeinig! Syn.: ↑ aufmüpfig, ↑ …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”